200 m Schwimmen in höchstens 10 Minuten, davon 100 m in Bauchlage und 100 m in Rückenlage mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit.
100 m Schwimmen in Kleidung in höchstens 4 Minuten, anschließend im Wasser entkleiden
Drei verschiedene Sprünge aus etwa einem Meter Höhe (z.B. Abrenner, Paket-, Start-, Fuß-, Kopf- oder Schrittsprung.
15 Meter Streckentauchen
Zweimal Tieftauchen von der Wasseroberfläche, einmal kopfwärts und einmal fußwärts innerhalb von 3 Minuten mit zweimaligem Heraufholen eines 5 kg Tauchringes (Wassertiefe 2-3 m)
50 m Transportschwimmen: Schieben /ziehen
Fähigkeiten zur Vermeidung von Umklammerungen sowie Befreiung aus Halsumklammerung von hinten und Halswürgegriff von hinten.
50 m Schleppen mit Kopf- oder Achselgriff und dem Standard Fesselschleppgriff (je 25m ohne Partnerwechsel)
20 m Anschwimmen in Bauchlage, in 2 m Tiefe einen 5 kg ring heraufholen, 20 m Schleppen eines Partners, Demonstration des Anland-bringens, Vorführung der HLW
Nachweiß folgender Kenntnisse:
- <span style="font-family:Symbol"><span style="font:7.0pt "Times New Roman""></span></span>Gefahren an und im Wasser
- Hilfe bei Bade-/ Bootsunfällen
- <span style="font-family:Symbol"><span style="font:7.0pt "Times New Roman""></span></span>Atmung und Blutkreislauf
- <span style="font-family:Symbol"><span style="font:7.0pt "Times New Roman""></span></span>Hilfe bei Verletzungen und Ertrinkungsunfällen
- Herzlungenwiederbelebung
- <span style="font-family:Symbol"><span style="font:7.0pt "Times New Roman""></span></span>Aufgaben der WW