Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Cochem-Stadt!

Aktuelle Berichte

· Berichte

Am 11.10.2024 um 18:00 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung in der Aula der BBS-Cochem statt.…

· Berichte

Am 30.09.2024 um 19:00 Uhr findet unsere diesjährige Bereischaftsversammlung im Schlungsraum des OV…

· Berichte
Für manche sind es einfach nur drei (ruhige) Tage zwischen Weiberdonnerstag und Rosenmontag. Für uns…
·

Neue Schnorcheltaucher bei der Wasserwacht

Stolz präsentieren die Schüler ihre Urkunden
Ohne die Rettungsschwimmer und Taucher Petra und Daniel (nicht auf dem Bild), Simone und Hans-Peter (der mich in meinem Urlaub vertreten hat) wäre diese Exkursion in Neptuns Reich nicht möglich gewesen
Nach den Sommerferien 2021 startete ein neuer Kurs im Schnorcheltauchen im Moselbad Cochem unter der Leitung von Josef Hilken.Neben dem Schnorcheln wurden auch Einblicke in Tauchphysik, Anatomie der luftgefüllten Hohlräume und die Gefahren im und am Wasser vermittelt.Es war beeindruckend für die angehenden Schnorcheltaucher zu sehen, wie der Wasserdruck eine Kunststoffflasche in 2 Metern Tiefe zusammenpresst. Jetzt war jedem klar, wie wichtig es ist vor dem Abtauchen zu prüfen, ob der Druckausgleich im Innenohr möglich ist.Zusätzlich zur Vermittlung dieser Grundlagen standen auch Teamwork und gegenseitiges Vertrauen im Vordergrund. Beim Schnorcheln gilt genau wie beim Tauchen der Grundsatz: „Tauche niemals alleine.“ Auf einen anderen angewiesen zu sein, war für die Teilnehmer eine wertvolle Erfahrung, die den Gruppengeist merklich stärkte. Beim Wasserball und auch Unterwasserball sollten neben Kondition auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Nach dem intensiven Training war Zeittauchen angesagt. Durch die erlernte Atemtechnik knackten viele die 1 Minute-Marke und manch einer die 2 Minuten-Marke. Höhepunkt für alle bildete der Schnorcheltauchgang am 18.07. im Freiwasser. Am Schalkenmehrener Maar konnten alle die Unterwasserwelt bestaunen, mit etwas Glück sahen einige neben Streifenbarsch und vielen Arten von Jungfischen auch einen Hecht in freier Natur.Danken möchte ich den Eltern für die Unterstützung und diesen schönen Abschluss vom Schnochelkurs.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende